Frühere Konzerte
Sonntag, 21. Juli 2024, 18:00 Uhr, Kirchentellinsfurt, Rathausplatz
Openair-Sommerkonzert
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sinfonie Nr. 6, C-Dur D589
Johann Strauß (Sohn) (1825 – 1899)
Konzertwalzer „Rosen aus dem Süden“ op. 388
Georges Bizet (1838 – 1875)
Auszüge aus den Carmen-Suiten 1 & 2
Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Drei Slawische Tänze aus op. 46
Reutlinger Kammerorchester
Thomas J. Mandl, Leitung
Samstag, 29. Juni 2024, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
(Paul-Pfizer-Str. 9, Ecke Bellinostr.)
Sommerkonzert
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sinfonie Nr. 6, C-Dur D589
Johann Strauß (Sohn) (1825 – 1899)
Konzertwalzer „Rosen aus dem Süden“ op. 388
Georges Bizet (1838 – 1875)
Auszüge aus den Carmen-Suiten 1 & 2
Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Drei Slawische Tänze aus op. 46
Reutlinger Kammerorchester
Thomas J. Mandl, Leitung
Sonntag, 21. Januar 2024, 18:00 Uhr, Ulm, Haus der Begegnung
(Grüner Hof 7, 89073 Ulm)
Gemeinsames Konzert von RKO und collegium musicum ulm
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Ouvertüre aus „Die Geschöpfe des Prometheus“, op. 43
Robert Schumann (1810 – 1856)
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73
Reutlinger Kammerorchester und collegium musicum ulm
Dominik Manz, Violoncello
Thomas J. Mandl, Leitung
Samstag, 20. Januar 2024, 18:00 Uhr, Reutlingen, Kirche St. Peter und Paul
Gemeinsames Konzert von RKO und collegium musicum ulm im Rahmen der Reihe „Taste und Ton“
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Ouvertüre aus „Die Geschöpfe des Prometheus“, op. 43
Robert Schumann (1810 – 1856)
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73
Reutlinger Kammerorchester und collegium musicum ulm
Dominik Manz, Violoncello
Thomas J. Mandl, Leitung
Samstag, 24. Juni 2023, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kirche St. Peter und Paul
Sommerkonzert
Franz Schubert (1797 – 1828)
Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur (D.590)
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sinfonie h-Moll „Unvollendete“ (D 759)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Violinkonzert D-Dur, op. 61
Reutlinger Kammerorchester
Fabian Wettstein, Violine
Thomas J. Mandl, Leitung
Eduard Sonderegger, der eigentlich der Solist in Beethovens Violinkonzert sein sollte, ist leider erkrankt. Fabian Wettstein ist freundlicherweise für ihn eingesprungen.
Sonntag, 14. Mai 2023, 18:00 Uhr, Stuttgart, Gedächtniskirche
Chorkonzert
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sinfonie in h-Moll „Die Unvollendete“ (D 759)
Franz Schubert (1797 – 1828)
Messe Nr. 6, Es-Dur (D 950)
Figuralchor der Gedächtniskirche Stuttgart
Chor der Petrus- und Pauluskirche Sickenhausen / Degerschlacht
Reutlinger Kammerorchester
Soli: Nora Hagen, Asuka Santurri, Julian Briem, Emanuel Pavlic, Jakob Straubenmüller, Ulrich Grözinger, Albrecht Jacobs, Walter Simon
Leitung: Alexander Burda
Samstag, 13. Mai 2023, 18:00 Uhr, Reutlingen, St. Peter und Paul
Chorkonzert
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sinfonie in h-Moll „Die Unvollendete“ (D 759)
Franz Schubert (1797 – 1828)
Messe Nr. 6, Es-Dur (D 950)
Figuralchor der Gedächtniskirche Stuttgart
Chor der Petrus- und Pauluskirche Sickenhausen / Degerschlacht
Reutlinger Kammerorchester
Soli: Nora Hagen, Asuka Santurri, Julian Briem, Emanuel Pavlic, Jakob Straubenmüller, Ulrich Grözinger, Albrecht Jacobs, Walter Simon
Leitung: Kristina Pfeffer
Sonntag, 27. November 2022, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sinfoniekonzert
Ludwig van Beethoven, Egmont-Ouvertüre, Op. 84
Antonín Dvořák, Biblische Lieder Op. 99
Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 36, C-Dur, KV 425 („Linzer“)
Solistin: Marlene Lichtenberg, Alt
Leitung: Thomas J. Mandl
Sonntag, 3. Juli 2022, 19:00 Uhr, Sindelfingen, Ev. Johanneskirche
Rechbergstr. 1, 71063 Sindelfingen
Sinfoniekonzert
Moritz Moszkowski, Klavierkonzert E-Dur, op. 59
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21
Solist: Michael Kuhn, Klavier
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 2. Juli 2022, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sommerkonzert
Moritz Moszkowski, Klavierkonzert E-Dur, op. 59
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21
Solist: Michael Kuhn, Klavier
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 30. November 2019, Reutlingen, Kreuzkirche
Winterkonzert
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 8, F-Dur, Op.93
Johannes Brahms, Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 77
Solistin: Eva Schall, Violine
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 18. Mai 2019, 19 Uhr, Sindelfingen, Johanneskirche
Gemeinsames Konzert mit dem Reutlinger Kammerchor, dem Lehrerchor Reutlingen-Tübingen und dem Chor der Johanneskirche Sindelfingen
Giacomo Puccini, Préludio Sinfonico für Orchester
Gustav Holst, 148. Psalm für gemischten Chor und Orgel
Gioachino Rossini, Ave Maria für gemischten Chor und Orgel
Giacomo Puccini, Messa di Gloria
Reto Raphael Rosin, Tenor
Leitung: Alexander Stein, Marcel Martínez Bonifacio
und Michael Kuhn
Sonntag, 19. Mai 2019, Reutlingen, Marienkirche
Gemeinsames Konzert mit dem Reutlinger Kammerchor,
dem Lehrerchor Reutlingen-Tübingen und dem Chor der Johanneskirche Sindelfingen
Giacomo Puccini, Préludio Sinfonico für Orchester
Gustav Holst, 148. Psalm für gemischten Chor und Orgel
Gioachino Rossini, Ave Maria für gemischten Chor und Orgel
Giacomo Puccini, Messa di Gloria
Reto Raphael Rosin, Tenor
Leitung: Alexander Stein, Marcel Martínez Bonifacio
und Robert Wieland
Samstag, 1. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Winterkonzert
Josef Strauß, Sphärenklänge, Op. 235
Gustav Mahler, Sinfonischer Satz „Blumine“
Antonín Dvořák, Romanze f-Moll für Violine und Orchester, Op. 11
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 2, D-Dur, Op. 36
Solistin: Eva Schall, Violine
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 14. Juli 2018, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sommerserenade
Ludwig van Beethoven, Bläseroktett Es-Dur, op. 103
1. Allegro
Robert Schumann, Konzert für Violoncello und Orchester, a-Moll, op. 129
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 92 G-Dur „Oxford“
Solist: Sebastian Fritsch, Violoncello
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 25. März 2018, 18 Uhr, Reutlingen, St. Peter und Paul
Passionskonzert
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Ouvertüre zur Oper „Die Rückkehr des Tobias“, Hob. XXI:1
Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur, Hob. VIIb:1
Sechs Sätze aus „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, Hob. XX/1:A
Solisten: Joel Wanner (1.Satz), Agatha Kokic (2.Satz),
Lena Jauch (3. Satz), Violoncello
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 2. Dezember 2017, 19:30 Uhr,
Reutlingen, Kreuzkirche
Winterkonzert
W.A. Mozart, Ouvertüre zur „Zauberflöte“, KV 620
W.A. Mozart, Konzert für Klavier und Orchester, KV 467
Louis Spohr, Sinfonie Nr. 5, c-Moll, Op. 102
Solist: Sebastian Fuß (Klavier)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 8 April 2017, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Gesprächskonzert
W.A. Mozart, Ouvertüre zur Oper Idomeneo, KV 366
Carl Reinecke, Ballade für Flöte und Orchester, Op. 288
W.A. Mozart, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester, KV 299, 1. Allegro
Claude Debussy, Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streichorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy, Konzert-Ouvertüre „Die Hebriden“, Op. 26
Solisten: Gabriele Keller (Flöte), Svenja Beyer (Harfe)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 26. November 2016, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Jubiläumskonzert
Peter Tschaikowsky, Mozartiana-Suite
Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 3, a-Moll, (Schottische)
Solisten: Fabian Wettstein (Violine), Benjamin Hartung (Viola)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 9. Juli 2016, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Beethovenabend
Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4, G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5, c-Moll, op. 67
Solistin: Angela-Charlotte Linckelmann (Klavier)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 19. März 2016, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Gesprächskonzert
Jean Sibelius, Andante festivo, op. 117a
Joachim Raff, Sinfonietta für Bläser, op. 188, 1. Allegro
Max Bruch, Kor Nidrei für Violincello und Orchester, op. 47
Giacomo Puccini, Intermezzo aus „Suor Angelica“
Peter Tschaikowski, Nocturne für Violincello und Orchester, op. 19/4
Johann Sebastien Bach, Chaconne aus der Partita d-Moll für Violine solo in der Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff
Solisten: Gregor Pfisterer (Violoncello), Fabian Wettstein (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Freitag, 18. Dezember 2015, 18:00 Uhr, Reutlingen, Marienkirche
Gemeinsames Projekt mit dem Reutlinger Kammerchor
Giacomo Puccini, Preludio sinfonico
Tomas Luis de Victoria, O magnum mysterium
Gabriel Faure, Cantique de Jean Racine
John Rutter, Angel’s Carol; What sweeter Music
Giacomo Puccini, Intermezzo aus Suor Angelica
Adolphe Charles Adam, Cantique de Noel
Albert Guinovart, El Noi de la Mare
Herbert Dittrich, Festejos de Navidad
John Rutter, Christmas Lullaby; For the Beauty of the earth
Judit Ferrer, Klavier
Leitung: Marcel Martinez und Robert Wieland
Samstag, 28. November 2015, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sinfoniekonzert
Giacomo Puccini, Preludio Sinfonico A-Dur
Richard Wagner, Wesendonck-Lieder
Franz Schubert, Sinfonie Nr. 3, D-Dur
Solistin: Annika Schlicht (Mezzosopran)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 25. Juli 2015, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sommerkonzert
Frédéric Chopin, Klavierkonzert Nr. 2, f-Moll, op. 21
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op. 68 „Pastorale“
Solistin: Yvonne Funk (Klavier)
Leitung: Robert Wieland
Freitag, 1. Mai 2015, 15:00 Uhr, Tübingen, Festsaal der Universität
Konzert zu den 1. Silchertagen
Lehrerchor Reutlingen-Tübingen
Leitung: Alexander Stein
Collegium Vocale Reutlingen
Leitung: Gerald Pommranz
Reutlinger Kammerorchester
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 29. November 2014, 19:30 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Herbstkonzert
Gabriel Fauré, Orchestersuite „Pelléas et Melisande“
Camille Saint-Saëns, Violinkonzert Nr. 3, h-Moll
Camille Saint-Saëns, Havanaise, op. 83
Claude Debussy: Petite Suite für Orchester
Solist: Michael Evers (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 6. Juli 2014, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sinfoniekonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre „Die schöne Melusine“,
Camille Saint-Saëns, Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, a-Moll
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 4, B-Dur
Solist: Sebastian Fritsch (Violoncello)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 30. November 2013, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sinfoniekonzert
Carl Maria von Weber, Ouvertüre zur Oper „Preciosa“
Carl Maria von Weber, Andante e Rondo ungarese, op. 35 für Fagott und Orchester
Richard Strauss, Serenade für 23 Blasinstrumente
Felix Mendelssohn Bartholdy, Violinkonzert, e-Moll
u.a.
Solistin: Julia Galić (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 19. Mai 2013, 09:30 Uhr, Haigerloch, Schlosskirche
Pfingstmesse
Michael Haydn, Theresienmesse
Michael Haydn, Te Deum in D
Joseph Haydn, „Singt dem Herren, …“
Katholischer Kirchenchor Haigerloch
Reutlinger Kammerorchester
Leitung: Hans Konstanzer
Samstag, 23. März 2013, 19:00 Uhr
Mostly Mozart
Musik aus den Opern Don Giovanni, Entführung aus dem Serail, Zauberflöte, Figaros Hochzeit, Gärtnerin aus Liebe, Titus, Mitridate
Ouvertüren von Mozart und Weber
Jules Massenet, Mediation de Thais
Solisten: Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Susann Eitrich,
Djamila Springer (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 2. Dezember2012, 17:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Herbstkonzert
Carl Maria von Weber, Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 99, Es-Dur
Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 1, C-Dur
Solistin: Yvonne Funk (Klavier)
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 27. Mai 2012, 09:30 Uhr, Haigerloch, Schlosskirche
Pfingstmesse
Ludwig van Beethoven, Messe in C
Ludwig van Beethoven, „Welten singen“ aus dem Oratorium „Christus am Ölberg“
Joseph Haydn, „Die Himmel erzählen“ aus „Die Schöpfung“
W. A. Mozart, Andante aus der Bläserserenade c-Moll für Bläseroktett
Katholischer Kirchenchor Haigerloch
Reutlinger Kammerorchester
Leitung: Hans Konstanzer
Samstag, 31. März 2012, 19;00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Frühjahrskonzert
Gioacchino Rossini, Ouvertüre zu „Semiramis“
Edvard Grieg, Peer Gynt Suite Nr. 2
Edvard Grieg, Huldigungsmarsch aus Sigurd Jorsalfar
Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert C-Dur, op. 56
Solisten: Julia Galić (Violine)
Gregor Pfisterer (Violoncello)
Tanja Morozova (Klavier)
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 27. November 2011, 17:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Sinfoniekonzert
Franz Schubert, Ouvertüre im italienischen Stil, C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy, Klavierkonzert Nr. 1, g-Moll, op. 25
Camille Saint-Saëns, Introduktion und Rondo Capriccioso für Violine und Orchester, op. 28
Antonin Dvořák, Tschechische Suite, op. 39
Solistinnen: Sophia Weidemann (Klavier)
Eva Schall (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 8. Oktober 2011, ab 20:30 Uhr, Reutlingen, Kreissparkasse
Reutlinger Kulturnacht
Solisten der Christel-Guthöhle-Stiftung
Leitung: Robert Wieland
Sonntag, 12. Juni 2011, 09:30 Uhr, Haigerloch, Schlosskirche
Pfingstmesse
Otto Nicolai, Messe in D für Soli, Chor und Orchester
Friedrich Silcher, Alles was Odem hat (Psalm 150) für Chor und Orchester
Conradin Kreutzer, Te Deum in D für Soli, Chor und Orchester
Solisten: Stefanie Steinhübl (Sopran)
Christine Kleinmann (Alt)
Klaus Lächele (Tenor)
Werner Rupprecht (Bass)
Katholischer Kirchenchor Haigerloch
Reutlinger Kammerorchester
Leitung: Hans Konstanzer
Samstag, 21. Mai 2011, 19:00 Uhr, Reutlingen, Kreuzkirche
Konzert
Albert Lortzing, Ouvertüre zur Oper „Undine“
Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8, h-Moll, D 759, „Die Unvollendete“
Peter Tschaikowsky, Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 35
Solist: Michael Ewers (Violine)
Leitung: Robert Wieland
Freitag, 17. Dezember 2010, 18:00 Uhr, Reutlingen, Marienkirche
Adventsmusik zur Marktzeit
Vier Lieder für Chor und Orgel
Ralph Vaughn Williams, Fantasia on Greensleeves aus der Oper „Sir John in Love“
Georg Friedrich Händel, Tochter Zion
Tomás Aragüés Bernard, „Navidad“
Kammerchor Reutlingen
Reutlinger Kammerorchester
Leitung: Robert Wieland
Samstag, 27. November 2010, 19:00 Uhr, Reutlingen, Christuskirche
Herbstkonzert
Franz Schubert, Ouvertüre „Die Zauberharfe“, D 644
Carl Maria von Weber, Concertino für Klarinette und Orchester, Es-Dur, op. 26
Johann Strauss (Sohn), Nordseebilder
Gioacchino Rossini, Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester
George Bizet, Teile aus Carmen Suite Nr. 1 und 2
Solist: Sebastian Lastein (Klarinette)
Leitung: Robert Wieland