RKO unter neuer Leitung

Anfang September 2022 hat Thomas Johannes Mandl die musikalische Leitung des Reutlinger Kammerorchesters von Robert Wieland übernommen. Thomas Mandl ist ausgebildeter Kapellmeister und hat eine reiche Erfahrung als Dirigent von Chören und Orchestern, sowohl mit Profis als auch mit Amateuren. Seit 2020 ist er Professor für Chor- und Orchesterdirigieren und Rektor an der Evangelischen Kirchenmusikhochschule in Tübingen. Details zur Biographie von Thomas Mandl sind hier zu finden.

Das RKO freut sich sehr auf die Arbeit mit Thomas Mandl, die am 1. Advent (27. November 2022) zum ersten Mal öffentlich hörbar werden wird. In der Reutlinger Kreuzkirche werden dann neben Beethovens Egmont-Ouvertüre die Biblischen Lieder op. 99 von Antonín Dvořák und Mozarts Linzer Sinfonie KV 425 zu hören sein. Wir laden jetzt schon herzlich zu diesem Konzert ein.

Robert Wieland war von 2006 bis 2022 der musikalische Leiter des Reutlinger Kammerorchesters. Unter seiner Leitung entwickelte sich das ursprünglich reine Streichorchester zu einem Sinfonieorchester mit festem Bläsersatz. Wieland erweiterte das Repertoire des Orchersters, das sich unter seiner freundlichen, geduldigen und konsequenten Stabführung musikalisch immer weiter entwickelte. Künftig möchte sich der 2019 von der Stadt Filderstadt zum Musikdirektor ernannte Robert Wieland stärker auf seine Aufgaben in Filderstadt und Stuttgart konzentrieren. Das RKO ist ihm sehr dankbar für die Zusammenarbeit in den vergangenen 16 Jahren und wünscht ihm für seine künftigen Aufgaben viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Aller guten Dinge sind zwei

Das Sommerkonzert des Reutlinger Kammerorchesters wird zweimal zu hören sein. Am Samstag, 2. Juli in Reutlingen, wie immer in der Kreuzkirche und am Sonntag, 3. Juli in Sindelfingen, in der Ev. Johanneskirche. Wer also am Samstag keine Zeit hat, bekommt die Chance dasselbe Programm mit Moszkowskis zweitem Klavierkonzert und Beethovens erster Sinfonie am Sonntag zu hören. Wir freuen uns an beiden Tagen auf ein großes Publikum. Details finden sich hier.

Jetzt aber …

Steigende Temperaturen und sinkende Infektionszahlen – vieles ist jetzt wieder möglich und so lädt auch das Reutlinger Kammerorchester zum Sommerkonzert am 2. Juli in die Reutlinger Kreuzkirche ein. Auf dem Programm stehen die Werke, die schon im letzten November erklingen sollten: das zweite Klavierkonzert von Moritz Moszkowski und die erste Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Wir freuen uns auf sie!

Virtuelles Frühjahrskonzert des RKO

Auch 2022 hat die Corona-Pandemie unsere Planungen für ein Frühjahrskonzert durchkreuzt. Die dynamische Entwicklung ließ die Planung eines Konzerts in Präsenz einfach zu unsicher erscheinen. Deshalb haben die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Ihrem Dirigenten Robert Wieland beschlossen, einen Teil des geplanten Programms als Video aufzunehmen und unseren Freunden über das Internet zur Verfügung zu stellen. Deshalb präsentieren wir jetzt Beethovens 1. Sinfonie in C-Dur, Opus 21:

Und bitte schon mal den 2. Juli 2022 vormerken: da soll es dann wirklich wieder ein Konzert mit dem RKO in der Reutlinger Kreuzkirche geben. Auf dem Programm steht dann unter anderem das zweite Klavierkonzert von Maurice Moszkowski. Details folgen bald.